Aktuelles:
Landesmeister 2025, Ryo Haas
Landesmeistertitel 2025 für ACNF-Kartslalom-Pilot
Ab der Mitte des zweiten Wertungslaufes wurde es dann heikel und man konnte die Spannung förmlich spüren, denn es hat angefangen zu regnen! Die Fahrbahn wur-de rutschig und damit sanken auch die Chancen, sich zeitlich noch zu verbessern. Ryo behielt aber die Nerven und verlor im zweiten Wertungslauf lediglich zwei hundertstel Sekunden gegenüber der ersten Runde. Auch die führende Fahrerin konnte sich nicht mehr verbessern, aber in der Zeitaddition Platz 1 verteidigen. Wetterbedingte Fahr-bahnverhältnisse können im Motorsport so ziemlich alles durcheinanderbringen und damit des Einen Glück und des Anderen Pech bedeuten. Zwei Fahrer hatten dann das Glück, ihren zweiten Wertungslauf noch bei trockener Fahr-bahn fahren zu können und sicherten sich damit in der Gesamtwertung mit nur 25 und 28 hundertstel Sekunden Unterschied eine bessere Position als Ryo. Somit musste sich der AC Nordfriesland Pilot mit dem gemeinhin undankbaren Platz 4 begnügen.
Im Gesamtfeld konnte Ryo trotz starker Konkurrenz - die ersten zehn Fahrer lagen nur um zehntel Sekunden auseinander - und dem schwierigen wetterbedingten Fahrbahn-zustand eine sehr gute, vor allem fehlerfreie Leistung zeigen. Das lässt für den nächsten Wettkampf, der Deutschen Meisterschaft hoffen, die auf elektrisch an-getriebenen Karts bestritten wird. Das ist aber für Haas nichts neues, denn der ACNF verfügt bereits über zwei Elektrokarts und hat damit als umweltzertifizierter Verein längst den Weg hin zum umweltfreundlichen Motorsport eingeschlagen.
Am 18. und 19. Oktober geht es dann für Ryo Haas zur Deutschen Kart-Slalom-Meister-schaft 2025 nach Grammetal bei Weimar, und wir wünschen ihm viel Glück, Erfolg und Spaß!
Die Ergebnisse für den
34. u. 35. ADAC-Storm-Clubslalom
sind online.
Weitere Informationen hier [klick]
Ehrung für Carsten Carstensen
Durch den Kreispräsidenten des Kreises Nordfriesland, Frank Zahel (r) und den Vizepräsidenten des Landessportverbandes, Matthias Hansen (l) erhielt Carstensen eine Auszeichnung des Kreises Nordfriesland für seine Erstplatzierung bei der Landesmeisterschaft im Crosslauf (Langstrecke) 2024.
Foto: KSVNF
Nike Ewald ist Jugendsportlerin des Jahres 2024!
Nach Lukas Wilinski und Niklas Meisenzahl ist Nike die 3. im Bunde der ausgezeichneten ACNF-Mitglieder.
Nike Ewald , Foto: Melanie Marscher
ADAC Motorsport Gala 2025
ADAC Sportler des Jahres: Ditmar Klauza und Fynn-Niklas Tornau
Nike Ewald vom AC Nordfriesland zur Jugendsportlerin des Jahres 2024 gekürt
Am ersten Februarwochenende 2025 stand der Motorsport in Schleswig-Holstein ganz im Zeichen der großen ADAC Ehrungen. In zwei feierlichen Veranstaltungen wurden die herausragendsten Fahrerinnen und Fahrer der vergangenen Saison ausgezeichnet. Am Samstagabend wurden im festlichen Rahmen der Motosportgala die erwachsenen ADAC Sportler des Jahres 2024 geehrt. Nach einer beeindruckenden Gala mit zahlreichen Ehrungen in über 40 Disziplinen und Altersklassen standen schließlich die Sieger fest: Als Automobilsportler des Jahres 2024 wurde Dittmar Klauza vom AC von Kiel ausgezeichnet, Motorradsportler des Jahres wurde Fynn-Niklas Tornau vom MCE Tensfeld. Beide haben mit ihrem außergewöhnlichen Talent und ihrer Leidenschaft für den Motorsport Maßstäbe gesetzt und wurden für ihre beeindruckenden Leistungen in der vergangenen Saison ausgezeichnet. Mit den höchsten Auszeichnungen des ADAC für ehrenamtliches Engagement im Motorsport wurden Harry Seiler, MSC Kaltenkirchen und Ferdinand Olk, MuSC Sülfeld, sowie Bernhard Schütze vom AC Oldenburg ausgezeichnet. Gerhard Hillebrand, Vorsitzender des ADAC Schleswig-Holstein und Stefan Willmann, Vorstandsmitglied für Jugend und Sport überreichten die Ewald-Kroth-Medaillen in Gold mit Brillanten und würdigten damit einmal mehr, das weit über 30-jährige Engagement der Preisträger. Am Sonntag, den 2. Februar 2025, gehörte die Bühne dem Nachwuchs. In einer bewegenden Feier erhielten die jungen Motorsportler des ADAC Schleswig-Holstein ihre Pokale und Urkunden. Von den jüngsten Teilnehmern (8 Jahre) bis hin zu den 15-jährigen Talenten wurde ihr Engagement und ihre Erfolge gewürdigt. Zur Jugendsportlerin des Jahres 2024 wurde schließlich Nike Ewald vom AC Nordfriesland gekürt. Sie ist dreimalige Norddeutsche Meisterin und erzielte im vergangenen Jahr den vierten Platz beim ADAC Bundesendlauf. Mit großer Begeisterung nahmen die jungen Fahrerinnen und Fahrer ihre Auszeichnungen entgegen – ein Beweis für den starken Motorsportnachwuchs in Schleswig-Holstein.
Die ADAC Sportlerehrungen 2024 haben einmal mehr gezeigt, wie vielseitig und leistungsstark der Motorsport in Schleswig-Holstein ist. Der ADAC gratuliert allen ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportlern herzlich und freut sich auf eine spannende Saison 2025.
[Text: Rainer Pregla]
Die nachstehende kleine Bildauswahl [Fotos: Melanie Marscher] zeigt die ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler der AC nordfriesland e. V. Es wurden im Rahmen der ADAC Motorsport Gala am Vorabend der Jugendehrung die ACNF-Fahrerin Kiara Kleinwort und Luca Kjell Hansen ausgezeichnet!
Der AC Nordfriesland e. V. ist stolz auf seine Mitglieder und gratuliert allen zu den verdienten Trophäen!
Auch von unseren Dachverbänden, dem ADAC Schleswig-Holstein e. V. , dem Landessportverband e. V. und dem Kreissportverband NF e. V. erhielt der ACNF e. V. Jubiläumsurkunden.
Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Husum
Mehr lesen: [klick]
Download [klick]
3. ADAC-online-Heimatwettbewerb
Unser dritter online-Touristik-Wettbewerb für den Winter 2025 ist in der Vorbereitung. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und auf viele Besucher in unserer schönen Region!
Kartslalom,
[mehr lesen]
[Youtube-Video ansehen]
Treffen historischer Fahrzeuge,
[mehr lesen]
Automobilslalom...
[mehr lesen]
[Youtube-Video ansehen]
... usw. gehören zu unseren Stärken! Als eingetragener, gemeinnütziger Sportverein bieten wir noch mehr!
Sie wollen mehr zu Aktivitäten wissen?
Kleine Filme über diverse Sparten und Interessengebiete finden Sie auf dem ADAC-SH YouTube-Kanal.
Sie haben eine Panne o. hatten einen Unfall?
Die ADAC-Pannenhilfe finden Sie mit einem Klick auf den Hilfebutton, der führt zur Hilfe-Seite des ADAC.
Sie haben noch Fragen zum AC Nordfriesland e. V.
Besuchen Sie unsere Seiten u. lesen die ACNF-News! Weitere Infos siehe bei Web-Links auf der rechten Seite.
Werden Sie Mitglied bei uns! Gerade für Menschen, die sich im Sport ehrenamtlich engagieren möchten, bieten wir bei niedrigem Beitrag verschiedene Möglichkeiten und freuen uns, wenn sich interessierte Menschen bei uns melden und sich informieren! Viele Informationen finden sich bereits auf dieser Homepage. Noch nicht überzeugt? Rufen Sie uns gern an! Wenn doch: ein Klick auf das Bild rechts führt Sie zum Aufnahmeantrag.
Hier finden Sie den ACNF-Aufnahmeantrag!
Oder füllen Sie gleich das online-Formular unten aus!